• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Aktuelle Förderungen
  • Ziele
  • Berichte und Eindrücke
  • Förderrichtlinien
  • Förderantrag (pdf)
  • Datenschutzhinweise Förderantrag (pdf)
  • Künstlerische Beratung
  • Spenden
  • Spendernamen
  • Presseberichte
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Technik-Talent mit großem Ziel: Studium am MIT in Boston

brendan toefl2018Brendan B. - Schüler und Techniktalent hat ein großes Ziel: Ein Studium am MIT in Boston. Auf dem Weg dorthin, muss er auch den Sprachtest bestehen TOEFL bestehen. Die Stiftung Benno Kittl hat ihn bei der Vorbereitung dafür unterstützt.

Hier sein Bericht: Meine Sprachreise in New York

Ich, Brendan B., habe den Wunsch nach meinem Abitur im Jahr 2020 eine amerikanische Universität zu besuchen. Vielen von diesen haben den TOEFEL (Test of English as foreign language) als Aufnahmekriterium. Dieser ist einer der schwierigsten Anforderungen für meine Bewerbung. Um mich intensiv auf diesen Test vorzubereiten und das Amerika zu besuchen entschied ich mich, einen 4-wöchigen Vorbereitungskurs zu buchen. Dies wurde unteranderem durch die freundliche Unterstützung der Stiftung Benno-Kittl ermöglicht, und dafür möchte ich mich herzlichst bedanken.

Weiterlesen...

Konzert der Stiftung Benno Kittl: Bericht der PNP - Stipendiaten zeigen ihr Können

bericht konzert pnp770

Stipendiat Radojkovic startet World Grand Prix in Taipeh

radojkovic400Erfreuliche Nachrichten für den Oberndorfer Nationalteamsportler Aleksandar Radojkovic. Der 21 – jährige, der sich in den letzten Wochen in Friedrichshafen und Belgrad auf die Herbstsaison vorbereitet, wurde auf Grund seiner starken Leistungen (18 Weltranglistenpunkte im ersten Halbjahr 2018) für ein weiteres Jahr als Heeressportler verlängert. Durch sein Ranking, aktuell Nummer 43 der Welt in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm, konnte sich Radojkovic für den Taekwondo World Grand Prix in Taipeh qualifzieren, der Mitte September stattfindet.
Beim World Grand Prix, der 4 mal jährlich stattfindet, sind nur die besten 32 Sportler in den olympischen Gewichtsklassen (im konkreten Fall bis 74 und bis 80 Kilogramm) startberechtigt. Aufgrund einiger Absagen rutschte Radojkovic in dieses Feld, wo er am 21.9. im Auftaktkampf wohl auf die Nummer 2 des Turniers, aktuell der mehrfache WM und Olympiamedaillengewinner aus Russland Maksim KHRAMTCOV, treffen wird.
Für den Österreicher aber eine erfreuliche Aufgabe: „Ich kann in jedem Fall nur gewinnen, und es wird eine tolle Erfahrung.“ , so seine ersten Worte. 5 Weltranglistenpunkte gibt es für den Union Sportler allemal.




 

Meisterkurs für Violine - Nizza 2018

karte nizza meisterkurs770vh

"Musikalischer Nachmittag" der Stiftung Benno Kittl

konzert stiftung

Artur Haunsberger bei der Endrunde Musikwettwebewerb BGL 2017

Artur Haunsberger spielt im Finale des Musikwettebewerbs! FA 22.11.2017

junge musiktalente770 artur

Aleksandar Radojkovic holt Studenten EM-Titel

rado fr 14082017 700

Hörbeispiel unserer Stipendiatin Isabel Kreuzpointner - Bratsche Studentin am Mozarteum

 

Bericht - Freilassinger Anzeiger 22102016

freilassinger anzeiger spende tuci 2000 euro

Niklas Vogt goes USA - einziger Europaer im US "Elite Team"

bericht niklas vogt kittl usa 20102016700

Stiftung Benno Kittl freut sich über Großspende

Die in Freilassing beheimatete gemeinnützige Stiftung Benno Kittl und ihr gleichnamiger Gründer Benno Kittl dürfen sich über eine sehr großzügige Spende freuen.
Arjan Tuci, Geschäftsführer des A.L.K. GmbH, einem Reinigungsspezialisten und seine Frau Kristina Tuci, Inhaberin des Nagelstudios "Art of Nails" in Freilassing überreichten einen Scheck von 2000,- Euro für die Unterstützung von jungen begabten und förderungswürdigen Menschen aus dem Raum Berchtesgadener und Salzburger
Land.
spende tuci kittl vor geschaeft2700

Die Stiftung Benno Kittl fördert seit vielen Jahren Schüler/-innen und Studenten/-innen aus der Region bei der Weiterentwicklung musischer oder sportlicher Begabungen, die ohne weitere finanzielle Hilfe nicht möglich wäre, unterstützt aber auch Sprachreisen und Schüleraustauschprogrammen.
Im Jahr 2015 wurde an insgesamt 19 Stipendiaten aus dem Fördertopf ausgeschüttet, vieles davon für Musikunterricht, zusätzliche Gesangsstunden, Sportlehrgänge, Schauspielunterricht uvm.

Willkommen bei der Stiftung Benno Kittl!

Willkommen bei der Stiftung Benno Kittl
zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie Auszubildenden! 
Unser Stiftung bezweckt, begabte Schülerinnen und Schülern (Studentinnnen/Studenten/Auszubildende), deren Persönlichkeit, Kreativität und Fähigkeiten außerordentliche Leistungen erwarten lassen, zu unterstützen. Das Ziel ist, sie zu menschlich gefestigten, beziehungsfähigen und kultivierten Erwachsenen heranzubilden, welche ihren besonderen Begabungen entsprechende Aufgaben zum Nutzen der menschlichen Gemeinschaft wahrnehmen werden.


Herzlichen Dank unseren Spendern:

pft400

Ex-Stipendiat Thomas Huber (Tenor) debütiert an Mailänder Skala!

Noch bis vor Kurzem war Thomas Huber Stipendiat der Stiftung Benno Kittl und wurde mit Extra-Gesangsstunden bei Prof. Mario Diaz unterstützt.
Nach seinem erfolgreichen Studienabschluss und einigen ersten Rollen auf kleineren und größeren Bühnen ist ihm ein Debüt bei einer großen Oper in einem der führenden Operhäuser diese Welt gelungen.
Thomas Huber singt unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer und der Regie von Peter Stein in Mozart's Oper "Zauberflöte" an der Mailänder Skala!
Die Stiftung Benno Kittl freut sich sehr über diesen Erfolg und wünscht dem aufstrebenden Tenor das Allerbeste für die weitere noch junge Gesangskarriere.

Trailer:
https://m.youtube.com/watch?v=Dq21faWoNQI&sns=fb

Webankündigung:
http://www.teatroallascala.org/en/season/2015-2016/opera/die-zauberflote.html



huber skala

huber text
plakat

Isabel K. /Bratsche -Teilnahme an Konzertreise nach Japan

japan front

japan back

Leonie T. - Teilnahme am Meisterkurs/Violine in Narni 2016

narni front
narni baclt

Niklas Vogt: Die Olympia-Teilnahme fest im Blick: Bericht im Freilassinger Anzeiger

nvoly

Niklas Vogt - nach tollem 6.Platz beim World Cup in USA auf Rang 29 der Weltrangliste (Altersklasse Grom)!

vogt niklas

Begabungen erkennen und weiterentwickeln (Bericht Freilassinger Anzeiger 15.12.2015)

benno kittl bericht 2015 weihnachten700

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende